Entdecken Sie eine Vielzahl von Betrieben, die den 3-Gemeinden-Gutschein akzeptieren und unterstützen. Finden Sie hier, wo Sie Ihren Gutschein einlösen können!
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Meinungen über das Gutscheinsystem
"Der 3-Gemeinden-Gutschein hat mein Einkaufserlebnis vereinfacht und mich dazu ermutigt, lokale Betriebe zu unterstützen. Eine großartige Initiative!"
Dank des 3-Gemeinden-Gutscheins habe ich neue Lieblingsgeschäfte entdeckt und unterstütze nun aktiv die lokale Wirtschaft.
Die einfache Handhabung des Gutscheinsystems und die Vielzahl der beteiligten Betriebe haben mich überzeugt, den 3-Gemeinden-Gutschein regelmäßig zu nutzen.
Der 3-Gemeinden-Gutschein ist eine tolle Möglichkeit, lokale Geschäfte zu unterstützen und gleichzeitig von vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zu profitieren.
Durch den 3-Gemeinden-Gutschein konnte ich mein Einkaufsverhalten nachhaltig verändern und achte nun bewusst auf regionale Angebote.
Gratkorn | Gratwein-Straßengel | St. Oswald b. P.
3 Gemeinden-Gutscheine
Überall wo Sie diesen Aufkleber sehen, werden die 3 Gemeinden Gutscheine angenommen.
Gemeinden am Wort
Michael Feldgrill
Bürgermeister Marktgemeinde Gratkorn
Der 3-Gemeinden-Gutschein ist eine gemeinsame Initiative unserer Gemeinden und ein einzigartiges Projekt in der Region. Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist es wichtig, auf die Region zu schauen und unsere einheimischen Betriebe zu unterstützen. Das funktioniert am besten, wenn wir unsere Einkäufe in der Region tätigen.
Durch regionale Wertschöpfung sichern wir gleichzeitig Arbeitsplätze und können auch dem Klima einen Gefallen tun, denn dadurch können Transportwege, Verpackung und weitere Ressourcen eingespart werden. Regional einzukaufen ist allerdings nicht nur in Krisenzeiten wichtig, denn die Wertschöpfung aus der eigenen Region sollte für uns alle ein generelles Bedürfnis sein.
Mit der Nutzung dieses Gutscheinsystems bleibt das Geld und die Kaufkraft in der Region. Das Angebot erstreckt sich vom Lebensmitteleinkauf bis hin zum Drogeriemarkt, vom Mittagessen bis zum Haarschnitt. Unsere Gemeinden
haben gemeinsam sehr viel zu bieten!
Dieser Gutschein eignet sich auch perfekt als Geschenksidee für Geburtstage, Jubiläen, Weihnachten oder einfach einmal als kleines Dankeschön. Mit dem Erwerb der Gutscheine machen Sie nicht nur dem Beschenkten eine Freude, sondern fördern damit auch die heimische Wirtschaft.
Doris Dirnberger
Bürgermeisterin Gratwein-Straßengel
Der 3-Gemeinde-Gutschein ist mehr als nur ein Stück Papier – er repräsentiert einen aktiven Beitrag zur Stärkung unserer lokalen Wirtschaft. Angesichts der oft diskutierten Herausforderung des Ortskernsterbens kann hier jeder Einzelne einen Beitrag leisten. Es liegt in unserer Hand hier gegenzusteuern. Durch den bewussten Einkauf in lokalen Geschäften schaffen und erhalten wir nicht nur Arbeitsplätze, wir tragen dafür Sorge, dass Geschäfte bestehen können.
Jeder Gutschein ist somit ein konkreter Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft für uns alle und nebenbei noch ein tolles Geschenk zu allen Anlässen!
Durch den Kauf vor Ort werden Arbeitsplätze in der Gemeinde erhalten und neue geschaffen. Dies stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch den sozialen Zusammenhalt.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Kurze Transportwege bedeuten weniger CO2-Emissionen. Indem die Bürger regional einkaufen, tragen sie zum Umweltschutz bei
und fördern eine nachhaltigere Lebensweise.
Bewusstsein für lokale Produkte und Dienstleistungen
Durch das Gutschein-System wird auf die Vielfalt und Qualität der Produkte und Dienstleistungen aufmerksam gemacht, die in ihrer eigenen Gemeinde und Region verfügbar sind.
Steigerung der Lebensqualität
Eine starke lokale Wirtschaft führt zu einer besseren Lebensqualität in der Gemeinde. Wenn es den Unternehmen gut geht, profitiert
die gesamte Gemeinschaft davon.
Insgesamt ist der 3-Gemeinden-Gutschein ein effektives Instrument, um die lokale Wirtschaft zu stärken, das Bewusstsein für regionale Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen und
gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Ing. Jürgen Konrad
Bürgermeister St. Oswald bei Plankenwarth
Mich freut es sehr, das es gelungen ist, ein neues, für drei Gemeinden einheitliches Gutscheinsystem ins Leben zu rufen. Nachdem das System auch für die Betriebe kostenlos ist, sehe ich es als eine weitere sinnvolle Wirtschaftshilfe.
Diese Hilfe kann aber nur funktionieren, wenn Sie, liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger das 3-Gemeinden-Gutscheinsystem auch entsprechend annehmen.
Mit jedem Kauf sichern Sie Ausbildungs-
und Arbeitsplätze in der Region.
Zu Hause einkaufen ist auch ein gelebter Beitrag zum Umweltschutz. Die Argumente für regionales Einkaufen sind vielfältig: Kürzere Transportwege, Sie erfahren mehr über die Herkunft der Produkte, die Stärkung der Wirtschaft und Sie lernen viele neue regionale Angebote kennen.
Ich darf Sie bitten, das neue Gutscheinsystem
fleißig zu nutzen und so die Betriebe und die Menschen unserer Region nachhaltig zu unterstützen.
Robert Köppel
Obmann des Fachausschusses
für Wirtschaft & Arbeit, Gratwein-Straßengel
Unser Wirtschaftsausschuss setzt sich für Unternehmerinnen und Unternehmer ein! Regional denken und regional einkaufen zahlt sich aus. Betriebe werden gestärkt, Arbeitsplätze gesichert und wichtige Lehrstellen geschaffen.
Der Wirtschaftsausschuss der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel engagiert sich seit Jahren dafür, die Betriebe auf unterschiedlichste Weise zu unterstützen. Zum Beispiel mit diesem Gutschein.
Stärken wir gemeinsam die Region!
Die drei Gemeinden Gratkorn, Gratwein-Straßengel und St. Oswald bei Plankenwarth sind Lebensraum für über 21.000 Menschen. Diesen Menschen können wir mit dem 3-Gemeinden-Gutschein alle Angebote und Leistungen in unserer Region bewusster machen und vorstellen.
David Kalcher
Obmann des Fachausschusses
für Umwelt und Wirtschaft, Gratkorn
Die Gutscheine sind wie Bargeld zu verwenden!
Der neue 3-Gemeinden-Gutschein funktioniert so einfach wie Bargeld und ist entsprechend einfach in der Verwendung. Vom Lebensmittel- bis zum Drogeriemarkt, vom Mittagessen bis zum Haarschnitt ist mit diesem neuen Gutschein alles zu bekommen. Gutscheine sind auch ein perfektes Geschenk für Geburtstage, Weihnachten, Ostern oder einfach einmal als kleines Dankeschön für einen lieben Menschen.
Wo können Sie mit den Gutscheinen bezahlen?
Überall dort, wo Sie den Aufkleber „Hier können Sie mit den 3-Gemeinden-Gutscheinen bezahlen“ vorfinden, werden Ihre Gutscheine als Zahlungsmittel akzeptiert. Als praktische Übersicht haben wir für Sie auch dieses Heft aufgelegt. Ebenso können Sie die teilnehmenden Betriebe auf unserem Internetportal kaufeindaheim.at immer aktuell abrufen.
Wichtig: Was mache ich mit den bisher
verwendeten Gemeinde-Gutscheinen?
Falls Sie noch „alte“ Gemeinde-Gutscheine zu Hause haben, behalten diese natürlich ihre Gültigkeit. Bezahlen können Sie damit allerdings auch weiterhin nur bei Betrieben in der ausstellenden Gemeinde.
238 Betriebe
Nahversorger: Ab-Hof-Verkäufer, Bauernmärkte, Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, Handelsbetriebe, Trafiken, Postpartner sowie Feuerwerksbetriebe
56
Gastronomiebetriebe: Konditoreien, Cafés, Bars, Gasthäuser, Restaurants, Pizzerias, Imbiss-Stuben, Jausenstationen sowie Anbieter für Catering und Desserts
33
Betriebe für Haus und Garten in den Bereichen: Gas, Wasser, Heizung, Haustechnik, Elektro, Fliesen, Fenster, Türen, Sonnenschutz, Böden, Innenräume, Malerarbeiten, Tischlerarbeiten, Gartengestaltung, Pflanzen, Floristik, Hochbeete, Tore, Brandschutz, Sicherheitstechnik sowie Steinmetzarbeiten
36
Dienstleistungsbetriebe in den Bereichen: Friseure, mobile Friseure, Kosmetik, kosmetische Fußpflege, Fotografie, Handyservices, EDV, Optiker, Pädagogik, Lernhilfen, Musikschulen, Rechtsberatung, Reinigungsdienste, Schneidereien sowie Werbung
55
Betriebe, die für Ihre Mobilität sorgen!
Bereiche: Kraftfahrzeuge, Fahrräder, Tankstellen und Taxidienste
8
Urlaub- & Freizeit-Betriebe aus den Bereichen: Reisebüros, Hotels, Freizeit, Unterhaltung und Events
9
Versicherungen und Immobilienanbieter aus den Bereichen: Makler, Versicherungen, Agenturen und Treuhänder
4
Betriebe rund um die Tierwelt in den Bereichen: Tiermedizin, Tierhotels, Tierpflege, Maulkörbe und Hundezubehör
6
Betriebe aus dem Gesundheitsbereich: Apotheken, Allgemeinmedizin, Fachmedizin, Orthopädie, Ernährung, Pflege, Betreuung, Beratung, Physiotherapie, Massagen, Yoga und Fitness
31
Sie haben Änderungswünsche?
Werte Wirtschaftstreibende!
Sie akzeptieren die 3-Gemeinden-Gutscheine als Zahlungsmittel,
aber Ihr Betrieb fehlt in unserem Gutscheinheft?
Oder möchten Sie Änderungen an Ihrem Eintrag vornehmen
– z. B. eine neue Telefonnummer, Adresse oder eine Zuordnung in eine andere Kategorie?
Dann senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Eintrag Gutscheinheft“
an Ihre jeweilige Gemeinde:
-
Marktgemeinde Gratkorn: gemeinde@gratkorn.gv.at
-
Marktgemeinde Gratwein-Straßengel: presse@gratwein-strassengel.gv.at
-
Gemeinde St. Oswald b. P.: gde@st-oswald-plankenwarth.steiermark.at
Alternativ können Sie auch das untenstehende Online-Formular verwenden.
Ihr Standard-Eintrag oder Ihre Änderungswünsche werden kostenlos durchgeführt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sicherheit
Die Fälschungssicherheit unserer Gutscheine für die drei Gemeinden liegt uns sehr am Herzen. Um "Aktivitäten" dieser Art von vornherein zu verhindern, wurden zahlreiche Sicherheitsmerkmale integriert.
Da insbesondere die 20-Euro-Gutscheine ein potenzielles Ziel für Fälscher darstellen könnten, haben wir umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um deren Sicherheit zu gewährleisten.
Auf der Vorderseite des Gutscheins:
Sicherheitsmerkmal 1: Heißfolien-Hochprägung des €-Zeichens
Sicherheitsmerkmal 2: Fortlaufende Nummerierung
Auf der Rückseite des Gutscheins:
Sicherheitsmerkmal 3: Amtssiegel der ausstellenden Gemeinde
Sicherheitsmerkmal 4: Unterschrift mit Ausstellungsdatum
Sicherheitsmerkmal 5: Übereinstimmender Euro-Wert mit der Vorderseite
Hinweis zur Heißfolien-Hochprägung:
Dieses Sicherheitsmerkmal ist besonders schwer zu fälschen, da es einen aufwendigen technischen Prozess erfordert. Das €-Zeichen wird mittels Heißfolienprägung auf den Gutschein aufgebracht, was nicht nur eine deutlich fühlbare Struktur erzeugt, sondern auch durch den metallischen Glanz eine zusätzliche optische Schutzfunktion bietet. Herkömmliche Kopiergeräte können diese Prägung weder erkennen noch reproduzieren, wodurch ein zusätzlicher Schutz gegen Fälschungen gewährleistet ist.